Wer kennt Mascha Kalé­ko?

Die jüdi­sche Lyri­ke­rin des 20. Jahr­hun­derts ist lei­der heu­te noch vie­len
unbe­kannt. Ihre Ver­se ver­dan­ken ihren Charme einer ganz eige­nen
Mischung von roman­ti­scher Iro­nie, lie­ben­der lnnig­keit und poli­ti­scher
Schär­fe. Aus bit­te­rem Emi­gran­ten­le­ben wer­den Töne ange­schla­gen,
die berüh­ren, ja ergrei­fen.

Am Sonn­tag, dem 9. Juli 2017 ver­an­stal­tet die Bür­ger­stif­tung Lüding-
hau­sen um 18:00 Uhr im Kapi­tal­saal der Burg Lüding­hau­sen eine
musi­ka­li­sche Lesung.

Die Lüding­haus­er­in Clau­dia Wulf liest aus den Wer­ken und dem Leben
von Mascha Kalé­ko.

Die Nord­kir­chene­rin Andrea Sau­er spielt Kom­po­si­tio­nen haupt­säch­lich aus die­ser Zeit.

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren