Pres­se­be­rich­te 2019

Je 350 Euro für Büche­rei und Bür­ger­stif­tung

Zufrie­de­ne Gesich­ter allent­hal­ben sah man am letz­ten Film­abend die­ses Jah­res der Rei­he „Lite­ra­tur und Film“ in der Burg Lüding­hau­sen (v.l.): Peter Mähl­mann (Lei­ter der Stadt­bü­che­rei St. Feli­zi­tas), Hei­ke König-Böl­ke vom Lite­ra­tur­kreis, Ger­da Danz (Senio­ren­bei­rat),…

Pro­gramm der Kin­­der-Uni 2020

Die Kin­der-Uni im Volks­hoch­schul­kreis Lüding­hau­sen hat­te auch im ver­gan­ge­nen Semes­ter gro­ßen Zuspruch. Erkenn­bar unter ande­rem an der Zahl der Mäd­chen und Jun­gen, die min­des­tens drei der vier Vor­le­sun­gen in 2019 besucht hat­ten. Gan­zen Arti­kel lesen

Wenn das Publi­kum Regie führt…

Blitz­schnel­le Reak­tio­nen und spon­ta­ner Humor sorg­ten am Sams­tag für einen Thea­ter­abend der beson­de­ren Art: Das Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter „Das Elbe vom Ei“ gas­tier­te auf Ein­la­dung der Bür­ger­stif­tung im „Hotel zur Post“ und prä­sen­tier­te sei­nem Publi­kum eine gänz­lich…

Die geschenk­te Minu­te bei Radio Kie­pen­kerl

                  Wer hat sie nicht, die soge­nann­ten schlum­mern­den Mün­zen? Klei­ne Bar­geld­res­te aus ver­gan­ge­nen Urlau­ben — oder noch D‑Mark in der Schub­la­de? Mit den Beträ­gen kann Gutes in Lüding­hau­sen geleis­tet wer­den. Legt…

Gutes tun mit Bar­geld­res­ten

„Wer hat sie nicht, die soge­nann­ten schlum­mern­den Mün­zen?“, fragt Bern­hard Krä­mer von der Bür­ger­stif­tung Lüding­hau­sen in einer Pres­se­mit­tei­lung. Die Rede ist von klei­nen Bar­geld­res­ten aus meist längst ver­gan­ge­nen Urlau­ben, oft als Sou­ve­nirs mit­ge­bracht, die…

Wo Impro­vi­sa­ti­on Spaß macht

Auf den Tag fast zwei Jah­re ist es her, dass das Impro­vi­sa­ti­ons­thea­ter von „Das Gel­be vom Ei“ aus Ham­burg im „Hotel zur Post“ gas­tier­te. Damals vor aus­ver­kauf­tem Haus. Jetzt gibt es ein Wie­der­se­hen: Auf Ein­la­dung der Bür­ger­stif­tung kommt das Impro­thea­ter am 30.…

Lite­ra­risch-musi­­ka­­li­­sche Lesung

Einen Ein­blick in die unbe­kann­te Sei­te des Hans Chris­ti­an Ander­sen erhiel­ten die Zuhö­rer der lyrisch-musi­ka­li­schen Lesung der Bür­ger­stif­tung am Frei­tag­abend im Kapi­tel­saal. Clau­dia Wulf rezi­tier­te Wer­ke des bekann­tes­ten Dich­ters und Schrift­stel­lers Däne­marks fern­ab…

Gedich­te von H. C. Ander­sen

Die ein­fühl­sa­men lyri­schen Gedich­te des däni­schen Dich­ters und Schrift­stel­lers H. C. Ander­sen gehö­ren weni­ger zum Reper­toire der Men­schen in Erzäh­lun­gen und Vor­le­se­stun­den als sei­ne Mär­chen. Ander­sen war bereits zu Leb­zei­ten der bekann­tes­te Lyri­ker in Däne­mark. Gan­zen…

Ander­sens ande­re Sei­te

Sei­ne Mär­chen kennt jeder, doch das ist nur eine Sei­te von Hans Chris­ti­an Ander­sen. „Er war zu Leb­zei­ten Däne­marks bekann­tes­ter Lyri­ker“, weiß Clau­dia Wulf. Und genau die­sen Aspekt rückt die Lüding­haus­er­in gemein­sam mit der Pia­nis­tin Andrea auer aus Nord­kir­chen in den…

Aus­flug der Ehren­amts­­kar­­ten-Inha­­ber

Bei strah­len­dem Son­nen­schein und som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren tra­fen sich jetzt zahl­rei­che Ehren­amts­kar­ten-Inha­ber aus Lüding­hau­sen, Wer­ne, Lünen, Selm und Berg­ka­men zu einer Besich­ti­gung der Haupt­feu­er­weh­rund Ret­tungs­wa­che in Lünen. Die ehren­amt­lich akti­ven Gäs­te aus…

Mehr als nur ein Früh­stück

Die posi­ti­ve Reso­nanz am Sonn­tag­vor­mit­tag mach­te auch in die­sem Jahr wie­der deut­lich, wie sehr der all­jähr­li­che Bür­ger­brunch mitt­ler­wei­le zu einem Erfolgs­mo­dell gewor­den ist. Rund 200 Besu­cher waren der Ein­la­dung der Bür­ger­stif­tung gefolgt, die zum drit­ten Mal den…

Bür­ger­brunch: Noch sind Anmel­dun­gen mög­lich

Am 21. Juli (Sonn­tag) fin­det der Bür­ger­brunch auf dem Markt­platz statt, und zwar von 9.30 bis cir­ca 13.30 Uhr. Inter­es­sier­te haben noch bis Diens­tag (16.luli), 24 Uhr, die Mög­lich­keit, sich anzu­mel­den und Tische für acht Per­so­nen oder auch für…

Anmel­­de-Coun­t­­down läuft

Der Markt­platz ist ide­al für gemein­sa­me Ver­an­stal­tun­gen — meint die Bür­ger­stif­tung Lüding­hau­sen und geht daher dort mit ihrem Bür­ger­brunch in die drit­te Run­de. Am 21. Juli (Sonn­tag) ist es so weit, und zwar von 9.30 bis cir­ca 13.30 Uhr. Gan­zen Arti­kel lesen

Bür­ger­stif­tung unter­stüt­zen

Auf Initia­ti­ve der Bür­ger­stif­tung Lüding­hau­sen und zur För­de­rung von gemein­nüt­zi­gen Pro­jek­ten der Stif­tung fin­det am Sams­tag (29. Juni) von 10 bis 22 Uhr der ers­te Trö­del­markt in der „Stadt­Land­schaft“ zwi­schen den Bur­gen Lüding­hau­sen und Vische­ring statt (WN…

Früh­stü­cken auf dem Markt­platz

Der Bür­ger­brunch der Bür­ger­stif­tung Lüding­hau­sen geht bereits in die drit­te Run­de. „Am 21. Juli (Sonn­tag) kön­nen die Bür­ger aus der Ste­ver­stadt und Umge­bung von 9.30 bis etwa 13.30 Uhr auf dem Markt­platz eini­ge schö­ne Stun­den ver­brin­gen“, ver­spre­chen die Ver­an­stal­ter.…

Gespen­de­tes Zahn­gold fließt in sozia­le Pro­jek­te

Mit Zahn­gold sozia­le Pro­jek­te in Olfen und Umge­bung unter­stüt­zen. Die­ses Ziel ver­folgt die Zahn­arzt­pra­xis Dr. Hans-Wil­helm Kay­ser, Dr. Lud­ger Picke­nä­cker und Jens Eis­mann seit meh­re­ren Jah­ren mit­hil­fe ihrer Pati­en­ten. Gan­zen Arti­kel lesen

Trö­deln in der „Stadt­Land­schaft“

Das Are­al zwi­schen den Bur­gen Lüding­hau­sen und Vische­ring glänzt in die­sen Tagen in üppi­gem Grün und erfreut so man­chen Spa­zier­gän­ger und Rad­ler. Am 29. Juni (Sams­tag) von 10 bis 22 Uhr soll es in die­ser „Stadt­Land­schaft“ deut­lich bun­ter wer­den – und vie­le Besu­cher…

Bür­ger­stif­tung über­gibt Trimm-Pfad an die Stadt

Paul Arns mach­te vor, wie es geht: Wäh­rend die Erwach­se­nen mit einem Glas Sekt auf den Abschluss des Trimm-Pfad-Pro­jek­tes der Bür­ger­stif­tung anstie­ßen, pro­bier­te der zehn­jäh­ri­ge Junio­ren­fuß­bal­ler in Diens­ten des SC Uni­on Lüding­hau­sen schon mal eine von vier neu­en…

Anton freut sich über 3‑D‑Tech­nik

Mit der Eröff­nung einer 3‑D-Druck­werk­statt ist ein wei­te­rer wich­ti­ger Schritt zur För­de­rung und Stär­kung des MINT-Pro­fils getan wor­den, schreibt das St.-Antonius-Gymnasium in einem aktu­el­len Bericht. Mit der Ein­rich­tung der 3‑D-Druck­werk­statt war die Über­ga­be eines…

Pro­jek­te vor­stel­len und dis­ku­tie­ren

Das Stif­ter­fo­rum der Bür­ger­stif­tung Lüding­hau­sen ist neben dem Stif­tungs­rat und dem Stif­tungs­vor­stand das Gre­mi­um der Stif­tung, in dem die Stif­ter aus dem Grün­dungs­zeit­raum vor fast sechs Jah­ren und alle Zustif­ter ver­tre­tensind und dem Forum auf Lebens­zeit ange­hö­ren.…

In Bre­sche sprin­gen und för­dern

Die Initia­to­ren der Bür­ger­stif­tung Sen­den haben gan­ze Arbeit geleis­tet – und zwar genau­so geräusch­los wie effek­tiv. Denn die Stif­tung steht kurz vor der Grün­dung, ergab eine WN-Nach­fra­ge. Gan­zen Arti­kel lesen

Pres­­se-Archiv

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren