Stadt­ver­wal­tung und Bür­ger­stif­tung laden zur Eröff­nung des Fit­ness-Hot­Spots ein

Alle Sport­be­geis­ter­ten und Inter­es­sier­ten lädt die Stadt Lüding­hau­sen gemein­sam mit der Bür­ger­stif­tung Lüding­hau­sen ganz herz­lich zur Eröff­nung des inklu­si­ven Fit­ness-Hot­Spots in Lüding­hau­sen am Sta­di­on West­fa­len­ring ein. Die Ein­wei­hung fin­det am Sams­tag, den 13. Novem­ber, um 13 Uhr statt.

„Die Anla­ge bedeu­tet ein wei­te­res High­light für die Sport­stadt Lüding­hau­sen“, so Bür­ger­meis­ter Ans­gar Mer­tens. „Beson­ders schön fin­de ich, dass hier alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, egal wel­chen Alters und Fit­ness­ni­veaus, gemein­sam Sport trei­ben kön­nen.“ Das Trai­ning ist kos­ten­los und jeder­zeit mög­lich. Der Fit­ness-Hot­Spot ist inklu­siv und bar­rie­re­frei gestal­tet. „Alle kön­nen die Anla­ge auf kur­zem Weg errei­chen und den Sport bequem in ihren All­tag inte­grie­ren“, so der Bei­geord­ne­te Mat­thi­as Kor­ten­dieck. „Genau das steckt hin­ter der Idee des Fit­ness-Hot­Spots.“

„Sport und Trai­ning an der fri­schen Luft tut der Gesund­heit gut. Für uns ist das ein wich­ti­ges Pro­jekt unse­rer Prä­ven­ti­ons­ar­beit“, ergänzt BAR­MER-Mit­ar­bei­ter Chris­toph Schlar­mann, der sich gleich­zei­tig in der Bür­ger­stif­tung Lüding­hau­sen enga­giert und das Pro­jekt in Lüding­hau­sen von Anfang an for­ciert hat.

An den fest­in­stal­lier­ten Gerä­ten kön­nen Übun­gen mit dem eige­nen Kör­per­ge­wicht aus­ge­führt wer­den. Der inklu­si­ve Sport­platz ist unter Betei­li­gung der Kran­ken­kas­se BARMER und des Deut­schen Tur­ner-Bun­des (DTB) geschaf­fen wor­den. Der Fit­ness-Hot­Spot wur­de von der Fir­ma Nie­haus GmbH & Co. KG aus Bor­ken erstellt und von Ste­phan Bracht, Archi­tekt der Fir­ma SAL Land­schafts­ar­chi­tek­tur GmbH, geplant.

Mit­ge­ar­bei­tet an die­sem Pro­jekt haben des wei­te­ren die Lüding­hau­ser Hen­rik Mer­tens und Den­nis Son­ne. Hen­rik Mer­tens ist selbst pas­sio­nier­ter Calis­the­nics-Sport­ler und hat in der Ver­gan­gen­heit bereits einen Calis­the­nics-Park mit­ge­stal­tet. Durch sei­nen Beruf als Phy­sio­the­ra­peut hat­te er bei der Gestal­tung die gesund­heit­li­chen Aspek­te im Blick. Den­nis Son­ne konn­te als Roll­stuhl­fah­rer und Sport­ler die inklu­si­ven Ele­men­ten des Parks berei­chern und beur­tei­len. Die bei­den Sport­ler und Initia­to­ren hof­fen auf gro­ßen Zulauf in ihrem neu gegrün­de­ten Ver­ein “LHX ‑Lüding­hau­sen Calis­the­nics”, der nach Ver­öf­fent­li­chung der Sport­an­la­ge zwei­mal wöchent­lich trai­nie­ren wird.

Da die Ver­an­stal­tung im Frei­en statt­fin­det, bit­tet die Stadt­ver­wal­tung dar­um, an wet­ter­fes­te Klei­dung zu den­ken. Es gel­ten die all­ge­mei­nen Coro­na-Richt­li­ni­en.

 

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren