Presseberichte
Stiftung als Möglichmacher
Bürgerstiftung Lüdinghausen fördert 21 Organisationen
Statistisch gesehen kommt alle drei Wochen ein Verein, eine Gruppe oder eine Institution in den Genuss einer Zuwendung der Bürgerstiftung Lüdinghausen. PDF des vollständigen Artikels hier ansehen
Andrang bei “Familie in Bewegung”
Bürgerstiftung unterstützt Angebot des SC Union Lüdinghausen
Meistens werden die Türen der Dreifachsporthalle am Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg schon 9.45 Uhr geschlossen, obwohl “Familie in Bewegung” erst um 10 Uhr startet. “Wegen Überfüllung geschlossen”. Der Andrang ist gewaltig. PDF des vollständigen Zeitungsartikels hier ansehen
Landpartie 2025, Oldtimerausfahrt am 24. Mai
Unter dem Motto „Landpartie 2025“ lädt die Bürgerstiftung Lüdinghausen zu einer spannenden Oldtimerausfahrt ein. Alle wichtigen Informationen, einschließlich des Anmeldeformulars, finden Sie im herunterladbaren Dokument: Anmeldung und Details hier herunterladen
Für mehr Eigenständigkeit, Bürgerstiftung unterstützt Aktion “Frauen aufs Rad”
„Mit dieser Aktion wird der Schritt in die Eigenständigkeit ermöglicht“, erklärten Dr. Wilhelm Kayser, Christoph Schlarmann und Oliver Lehmann in einer Pressemitteilung am Samstagmorgen. Die Vertreter der Lüdinghauser Bürgerstiftung lobten das Projekt „Frauen aufs Rad“ und unterstrichen seine Bedeutung für die lokale Gemeinschaft. PDF des vollständigen Zeitungsartikels hier ansehen!
Aufsitzmäher für Kleingärtnerverein
Die Bürgerstiftung Lüdinghausen freut sich, die Anschaffung eines neuen Aufsitzmähers für den Kleingärtnerverein Lüdinghausen e.V. zu unterstützen. Dieses Engagement trägt dazu bei, die Pflege der Gemeinschaftsanlagen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. PDF des vollständigen Zeitungsartikels hier ansehen!
Spende der Bürgerstiftung an den Chor des Musikschulkreises
„Wir wollen eine breite Unterstützung der unterschiedlichsten Aktivitäten und Gruppierungen in unserer Stadt“, erklärt Oliver Lehmann, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung Lüdinghausen. Die Stiftung fördert Jugendgruppen, Feuerwehr, Sportvereine und kulturelle Aktivitäten gleichermaßen. PDF des vollständigen Zeitungsartikels hier ansehen!
Bilderverkauf läuft noch. Burg Kakesbeck erlebbar machen
Der Zeitpunkt ist nicht zufällig gewählt. Das Weihnachtsfest ist in Sichtweite, und deswegen möchte die Bürgerstiftung noch einmal ein Projekt bewerben, das im doppelten Sinn der Burg Kakesbeck nützt. Zum einen macht es das historische Gemäuer bekannter, zum anderen soll aus dem Erlös die Sichtbarkeit der Anlage verbessert werden. Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung unterstützt gemeinnützigen Verein: 800€ für Nachwuchskicker
“Das Geld ist gut angelegt.” Davon sind Dr. Hans-Wilhelm Kayser und Klaus Badelt überzeugt. Sie waren zu Gast beim Förder-Kick-Turnier, das der Nachwuchs-Förder-Verein Westfalen allen interessierten Kindern auf dem Kunstrasenplatz auf dem Westfalenring anbot. Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung unterstützt Feuerwehr. Gelbe Regenjacken schützen Einsatzkräfte
Über eine laut Pressemitteilung großzügige Spende der Bürgerstiftung Lüdinghausen freuen sich die Kameraden der Feuerwehr. Mit dem Geld konnten neue, hochwertige Regenjacken angeschafft werden, die den Einsatzkräften künftig bei widrigen Wetterbedingungen Schutz bietet. Ganzen Artikel lesen
Judo-Club feiert Neues und seine Sponsoren
Da die Turnhalle der Ostwallschule als jahrzehntelange sportliche Heimat zukünftig einem Erweiterungsbau der Schule weichen muss, stand für den Judo-Club Lüdinghausen über die Sommerferien nun der Umzug in die Halle der Sekundarschule an. Weil auch die Matten, auf denen trainiert wird, mittlerweile in die Jahre gekommen waren, entschied sich der Verein, sie durch neue Modelle zu ersetzen. …Ganzen Artikel lesen
Bernhard Krämer erhält Bundesverdienstkreuz
Bernhard Krämer hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland “Verdienstkreuz am Bande” erhalten. Im großen Sitzungssaal des Kreishauses überreichte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr Bernhard Krämer den Verdienstorden und die dazugehörige Verleihungsurkunde für sein langjähriges Engagement für das Gemeinwohl. Ganzen Artikel lesen
Klangvoller Austausch
Fröhliches Stimmgewirr klingt am Mittwochmorgen aus dem Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen. Wer genau hinhört, der erkennt sofort: Da wird Englisch gesprochen. Warum? Weil 38 jugendliche Musikerinnen und Musiker des Salem Festival Chorus aus dem Bundesstaat New York die kommenden Tage in der Steverstadt verbringen werden……..Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung unterstützt Behindertensportgemeinschaft. Fahrrad-Bügel für die BSG
Die Anzahl ist beträchtlich. Allein 18 Gruppen treffen sich wöchentlich im Vereinsheim der Lüdinghauser Behindertensportgemeinschaft (BSG), um dort Reha-Sport unter fachkundiger Leitung zu betreiben. Viele von den Sportlerinnen und Sportlern kommen fitness- und umweltbewusst mit dem Rad …….Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung fördert Sommerferienlager
Unbeschwerte Wochen. Bürgerstiftung fördert Sommerferienlager.
Das Heinz Live Tours Sommerlager 2024 steht vor der Tür und die Bürgerstiftung Lüdinghausen freut sich in einer Pressemitteilung, diese Aktion für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Die Bürgerstiftung will laut eigenem Bekunden damit das ehrenamtliche Engagement dieser Gruppe unterstützen. Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung unterstützt Fußballabteilung des SC Union
Zwei Trainerhäuschen am Waldplatz
Die Bürgerstiftung Lüdinghausen setzt sich für gemeinnützige Projekte ein. In einem aktuellen Vorhaben konnten jetzt mit der Unterstützung der Stiftung zwei Trainerhäuschen am Waldplatz für die Fußballabteilung des SC Union Lüdinghausen realisiert werden. Ganzen Artikel lesen
Oldtimerausfahrt der Bürgerstiftung: Klassische Automobile mit Kultfaktor
Mercedes-Benz, Jaguar oder auch Alfa Romeo und Austin-Healy – Namen, die die Herzen von Autoliebhabern höher schlagen lassen. Fabrikate verschiedenster Marken und Baureihen aus dem vergangenen Jahrhundert rollen am Sonntag bei der Oldtimerausfahrt der Lüdinghauser Bürgerstiftung durch das Münsterland. Siehe auch unter: Service, Bildergalerie. Ganzen Artikel lesen
Oldtimerausfahrt: Tour genießen und dabei Gutes tun
Die Bürgerstiftung Lüdinghausen freut sich laut einer Presseankündigung auf die Landpartie-Oldtimerausfahrt am 26. Mai (Sonntag). Seit Wochen laufen die Vorbereitungen. Und das Orga-Team lädt jetzt alle Interessierten mit entsprechenden Fahrzeugen ein. Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung Lüdinghausen lädt zur Oldtimerausfahrt
Für den 26. Mai (Sonntag) hat die Bürgerstiftung Lüdinghausen die Landpartie-Oldtimer- Ausfahrt 2024 in und um Lüdinghausen organisiert. Dazu sind alle Interessierten mit entsprechenden Fahrzeugen eingeladen….(Siehe auch den Flyer in dem vorherigen Artikel.) Ganzen Artikel lesen
Landpartie 2024, Oldtimerausfahrt am 26. Mai
Landpartie 2024: Unter diesem Motto lädt die Bürgerstiftung Lüdinghausen zu einer Oldtimerausfahrt ein. Alle Informationen finden Sie auf dem Flyer. Ganzen Artikel lesen
Zehn Jahre Bürgerstiftung Lüdinghausen
Die Bürgerstiftung Lüdinghausen feiert ihr zehnjähriges Bestehen und blickt stolz auf eine Dekade voller Engagement, Gemeinschaft und nachhaltiger Unterstützung zurück. Seit ihrer Gründung im Jahre 2014 hat die Stiftung einen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der Steverstadt geleistet. Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung unterstützt Clean Team
Bei der diesjährigen Müllsammelaktion unterstützt u.a. die Bürgerstiftung das Clean Team, wie in den vergangenen Jahren. Hier werden die freiwilligen Helfer mit einem kleinen Imbiss entlohnt. Weitere Informationen gibt es in dem Zeitungsartikel ‘Alle sind zum Mittun aufgerufen’, wenn Sie auf ‘Ganzen Artikel lesen’ klicken. Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung unterstützt Musikschulchor-Auftritt
Die Bürgerstiftung Lüdinghausen setzt ihr Engagement mit einer Spende über 600 Euro für kulturelle Vielfalt fort, indem sie die Aufführung des weltbekannten Mozart-Requiem durch den Chor des Musikschulkreises Lüdinghausen unterstützt. Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung auf dem Wochenmarkt präsent
Am Freitag den 6. Oktober warben Vertreter des Vorstands in eigener Sache.
Die Gewinnung weiterer Sponsoren und Spender sowie das Projekt: “Nutzbarmachung der Burg Kakesbeck” standen im Vordergrund. Zu diesem Zweck wurde intensiv für den Verkauf des Bildes der Burg Kakesbeck, gemalt von dem einheimischen Künstler Alfred Gockel, geworben.
Bürgerstiftung macht Union Beine
Die Leichtathletikabteilung des SC Union Lüdinghausen freut sich über die Anschaffung von sechs modernen Startblöcken und damit über deutlich bessere Trainingsbedingungen in den Laufdisziplinen. Möglich wurde die Anschaffung dank der finanziellen Hilfe der Bürgerstiftung.Ganzen Artikel lesen
Bürgerstiftung fördert Jugendbegegnung
Die Musikschule Lüdinghausen wird im August eine Reise des Jugendorchesters in die USA/Salem unternehmen. Dazu sind nicht unerhebliche finanzielle Mittel notwendig, um den jungen Musikern dieses einmalige Erlebnis zu ermöglichen. Ganzen Artikel lesen
Achtes Forum der Bürgerstiftung Lüdinghausen
Blick ins Bad geworfen.
Eine feste Institution im Lüdinghauser Freizeitleben hatte sich die Bürgerstiftung als Veranstaltungsort für ihr mittlerweile achtes Stifterforum verknüpft mit der 13. Sitzung von Stiftungsvorstand und Stiftungsrat ausgesucht: das Klutensee-Bad. Für aktive und interessierte Stifter…..Ganzen Artikel lesen
Projekt Mauersegler: Silhouetten und Nistkästen gebastelt
Aufgrund ihres Aussehens werden sie oft mit Schwalben verwechselt, doch ihr charakteristischer Ruf verrät sie: die Mauersegler. Ihnen kommt nun eine ehrenamtliche Aktion zugute, bei der es heißt: zwei Schulen – ein Ziel. Die Idee kam aus dem Vorstand der Bürgerstiftung. Ganzen Artikel lesen
Ruderverein investiert in die Zukunft
Sparkasse, Sparkassenstiftung und Bürgerstiftung unterstützen.
Fit für die Zukunft hat sich der Ruderverein Lüdinghausen gemacht: Der Kraftraum im Vereinsheim am Dortmund-Ems-Kanal wurde aufwendig modernisiert und eine Solarthermieanlage wurde installiert. Unterstützung hat der Verein dafür von…….Ganzen Artikel lesen
Bilder ermöglichen neue Einblicke
Im Lüdinghauser Rathaus sind derzeit Bilder der Burg Kakesbeck ausgestellt, die der Künstler Alfred Gockel erstellt hat. Mit dem Verkauf der Werke unterstützt die Bürgerstiftung die Nutzbarmachung der Burg Kakesbeck. Bei einem Besuch der Burg wurde von der Bürgerstiftung gemeinsam mit der Grewing-Stiftung……. Ganzen Artikel lesen
Neues Trampolin für 08-Turnkinder
Groß war die Freude beim SC Union 08 Lüdinghausen, als im Rahmen von Familie-in-Bewegung das ersehnte neue Trampolin übergeben wurde. Damit wird das Turnangebot deutlich erweitert. Ganzen Artikel lesen