Mitmachen & Spenden
Mitmachen, denn IHR beitrag zählt!
Mitmachen mit Geld
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Ihre Spende hilft direkt, eine Zustiftung stärkt langfristig unsere Projekte, und ein Stiftungsfonds ermöglicht individuelle Förderung. Gemeinsam gestalten wir Veränderung.
Mitmachen mit Ideen
Haben Sie eine Idee, die unsere Stadt noch lebenswerter macht? Bringen Sie Ihre Vision ein – wir unterstützen Sie bei der Umsetzung und suchen gemeinsam nach Wegen, Ihre Idee Realität werden zu lassen.
Mitmachen mit Zeit
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Ob als Helfer bei Projekten, Veranstaltungsorganisator oder Ideengeber – Ihre Zeit ist eine wertvolle Ressource, die direkt unseren Aktivitäten zugutekommt.
mitmachen
- Warum?
Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Gemeinsam können wir langfristig Gutes für Lüdinghausen und Seppenrade bewirken. Die Bürgerstiftung schafft nachhaltige Projekte, die unsere Region bereichern. Ob als Zustifter, Spender oder Initiator eines Stiftungsfonds – jede Hilfe trägt dazu bei, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
- Gestalten Sie die Zukunft unserer Region aktiv mit.
- Ihr Beitrag wirkt nachhaltig und über Generationen hinaus.
- Schaffen Sie bleibende Werte für gemeinnützige Zwecke.
Wie können Sie mitmachen?
Wir als Bürgerstiftung Lüdinghausen bringen engagierte Menschen zusammen:
- Menschen mit Ideen,
- Menschen mit Zeit und
- Menschen mit den finanziellen Mitteln, um aus einer guten Idee ein erfolgreiches Projekt zu machen!
Seien Sie die Veränderung, die Sie sich für Lüdinghausen und Seppenrade wünschen.
Unsere Bankverbindungen
Volksbank Westmünsterland eG
IBAN: DE56 4286 1387 7117 0672 00
Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE33 4015 4530 0037 2275 76
Finanzielle Mitwirkung
– Einfach erklärt
Spende, Zustiftung oder Stiftungsfonds
– Was ist was?
SPENDEN
- Was ist eine Spende?
Spenden werden direkt und zeitnah eingesetzt, um aktuelle Projekte zu finanzieren. Im Gegensatz zu Zustiftungen fließt Ihre Spende nicht ins Stiftungskapital, sondern wird unmittelbar für konkrete Vorhaben verwendet. - Warum spenden?
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie schnelle Hilfe und gezielte Unterstützung für gemeinnützige Projekte. Ihre Spende wirkt sofort und dort, wo sie am dringendsten benötigt wird. - Beispiel:
Eine Spende von 100 Euro kann direkt dazu beitragen, neue Materialien für ein Schulprojekt oder dringend benötigte Ausrüstung für soziale Einrichtungen zu finanzieren.
Zustiftungen
- Was ist eine Zustiftung?
Eine Zustiftung erhöht das Stiftungskapital. Dieses Kapital bleibt unangetastet und wird nachhaltig angelegt. Die Erträge daraus werden Jahr für Jahr für gemeinnützige Zwecke verwendet. - Warum ist eine Zustiftung wichtig?
Sie schafft eine solide Basis für die langfristige Arbeit der Stiftung. Jede Zustiftung stärkt das Fundament unserer Projekte und trägt dazu bei, dass wir auch in Zukunft helfen können. - Beispiel:
Wenn Sie 5.000 Euro zustiften, bleibt dieser Betrag dauerhaft erhalten. Die jährlichen Erträge (z. B. aus Zinsen) fließen in Projekte, die Menschen in unserer Region direkt zugutekommen.
Stiftungsfonds
- Was ist ein Stiftungsfonds?
Mit einem eigenen Stiftungsfonds haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unterstützung gezielt einem bestimmten Zweck zu widmen. Sie entscheiden, welcher Bereich Ihnen besonders am Herzen liegt, und wir setzen Ihre Mittel genau dort ein. - Warum ein Stiftungsfonds?
Ein Stiftungsfonds kombiniert die langfristige Wirkung einer Zustiftung mit der Flexibilität, Ihre Spende individuell zu gestalten. Sie können z. B. festlegen, dass Ihre Unterstützung in Bildungsprojekte, Umweltinitiativen oder soziale Hilfsprogramme fließen soll. - Beispiel:
Sie richten einen Stiftungsfonds ein, der jährlich Erträge für ein lokales Kulturprojekt generiert. Ihr Engagement bleibt über Jahre hinweg sichtbar und bewirkt Positives in Ihrem Wunschbereich
KURZ UND KNAPP Zusammengefasst
Zustiftungen sichern die langfristige Basis unserer Stiftung.
Spenden wirken sofort und direkt.
Stiftungsfonds ermöglichen es Ihnen, die Zukunft individuell zu gestalten.