Fair Mobil

 

1. Antrag­stel­ler:

Sekun­dar­schul­ke Lüding­hau­sen Tül­l­ing­ho­fer Str. 29, 59348 Lüding­hau­sen

Ansprech­part­ner:

Chris­ti­an Geb­hardt, stell­ver­tre­ten­der Schul­lei­ter
gebhardt@sekundarschule-luedinghausen.de
Tel.: 02591/2371450
www.sekundarschule-luedinghausen.de

 

2. För­der­ziel

„Stark im Mit­ein­an­der“ – das ist der Anspruch des Pro­jek­tes, dass in Zusam­men­ar­beit mit dem Jugend­rot­kreuz für alle Fünft­kläss­ler an der Sekun­dar­schu­le Lüding­hau­sen statt­fin­det. Das „Fair Mobil“ ver­steht sich als Anstoß­pro­jekt.

Ziel des Pro­jek­tes ist es, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in ihrer Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung und Sozi­al­kom­pe­tenz zu för­dern, sie auf das Erwach­sen wer­den vor­zu­be­rei­ten und sie zu befä­hi­gen Ver­ant­wor­tung für sich und ande­re zu über­neh­men.

 

3. Ziel­grup­pe

alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der im August ein­schu­len­den Jahr­gangs­stu­fe 5

 

4. Beschrei­bung des Pro­jek­tes

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bewäl­ti­gen spie­le­risch in klei­nen Grup­pen gestell­te Auf­ga­ben und erleb­nis­päd­ago­gi­sche Ele­men­te. Sie tau­schen in kur­zen Dis­kus­sio­nen Wert­hal­tun­gen aus, ent­wi­ckeln alter­na­ti­ve Hand­lungs­ideen und erpro­ben koope­ra­ti­ve Fähig­kei­ten. Im Anschluss an den Sta­ti­ons­par­cours erfolgt eine Aus­wer­tung sowohl im Klas­sen­ver­band als auch mit den Klas­sen­leh­rern.

10-er Schü­ler der Real­schu­le über­neh­men  die per­so­nel­le Unter­stüt­zung.

 

5. War­um för­dert die Bür­ger­stif­tung die­ses Pro­jekt?

Die Maß­nah­me liegt außer­halb des for­ma­len Bereichs der schu­li­schen Bil­dung. Sie hat einen krea­ti­ven Ansatz, stellt Hil­fe zur Selbst­hil­fe dar und wirkt nach­hal­tig.

Das Pro­jekt bedient gem.  § 2  der Stif­tungs­sat­zung fol­gen­de Zwe­cke:

  • sozia­le und Inte­gra­ti­ve Maß­nah­men
  • Bil­dung und Erzie­hung
  • Jugend­hil­fe

 

6. För­der­zeit­raum: 2017

 

 

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren