Kita Kunterbunt – Außengelände
1. Antragsteller:
Kita Kunterbunt e.V.
2. Förderziel
Entwicklung der motorischen Fähigkeiten der Kinder, Anregung der Sinne und Wecken des Forschergeistes.
3. Zielgruppe
Kinder der Altersgruppen 01 – 06.
4. Beschreibung des Projektes
Es soll ein naturnaher Erlebnisgarten entstehen. Ein Bereich mit Naschobst und Hochbeet zum Gärtnern. Dazu kommen neue unterschiedliche Bodenbeläge, ein Matschbereich mit Materialspieltischen sowie Wasser, kleine Nischen als Rückzugsorte und zum Verstecken und eine neue Bobbycarstrecke, Dieses alles zu einer naturnahen Einheit gestaltet werden in der Kinder ihre Umwelt auf natürliche Art und Weise erfahren und verstehen lernen.
5. Umsetzung 2018
Das Projekt soll in den Sommerferien 2018 umgesetzt werden.
6. Warum fördert die Bürgerstiftung dieses Projekt?
Eigenleistungen der Eltern fördern das soziale Miteinander. Es weckt bei Erwachsenen wie bei Kindern das Verständnis für Umwelt und Natur.
Gemäß § 2 der Stiftungssatzung werden folgende Zweck: bedient:
– bürgerschaftlichem Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke- Umweltschutz,
– Naturschutz und Landschaftspflege
– traditionellem Brauchtum und Heimatpflege