Schulprojekt “Verrückt? Na und!”
1. Antragsteller:
Städtische Gemeinschaftshauptschule
Ludgeristiege 4, 59348 Lüdinghausen
2. Förderziel
„Verrückt? Na und!“ soll Mut machen, denn Blick für das Leben zu schärfen, etwas für seine seelische Fitness zu tun, voneinander zu lernen, aufeinander zu achten und füreinander da zu sein.
“Verrückt? Na und!“ soll Mut machen zu sehen, dass wir alle einzigartig und besonders sind, dass es Zeiten geben kann, in denen es uns gut geht, wir glücklich sind, aber auch Zeiten, in denen unser Leben schwierig ist.
„Verrückt? Na und!“ soll Mut machen, seelischen Problemen zu begegnen und neue Wege für sein persönliches Wohlbefinden zu entdecken.
3. Zielgruppe
50 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule
4. Konzept
Eintägiger Workshop im Rahmen des Gesundheitstages der Schule am 24.6.2015
Team, bestehend aus einem Psychiatrie-Erfahrenen und einer sozial-psychiatrischen Fachkraft
Durchführung im 3 Schritte-Konzept:
- Schritt: Wachmachen für „Psychische Gesundheit/Wohlbefinden“
- Schritt: Glück und Krisen
- Schritt: Gesprächsrunde mit „Experten in eigener Sache“
5. Warum fördert die Bürgerstiftung das Projekt?
Die Maßnahme liegt außerhalb des formalen Bereichs der schulischen Bildung. Sie hat einen kreativen Ansatz, stellt Hilfe zur Selbsthilfe dar und wirkt nachhaltig.
Sie bewegt sich im Rahmen des Schwerpunktthemas „Gesundheit“ 2015 der Bürgerstiftung Lüdinghausen.
Das Projekt bedient gem. § 2 der Stiftungssatzung folgende Zwecke:
– soziale und Integrative Maßnahmen
– Bildung und Erziehung
– Jugendhilfe
6. In Kooperation mit Alexianer Münster GmbH – BEWO