Thea­ter­stück zur Geschich­te der Stadt Lüding­hau­sen „Sti­na Jut­te“

 

1. Antrag­stel­ler:

KAK­TuS Kul­tur­fo­rum Lüding­hau­sen e.V., Post­fach 1316, 59333 Lüding­hau­sen

Ansprech­part­ner:

Gün­ter Trunz, Spie­ker­kamp 20, 59348 Lüding­hau­sen, 1. Vor­sit­zen­der.

Udo Heckel­mann, Maxi­mi­li­an Kol­be Str. 15, 59348 Lüding­hau­sen, 2. Vor­sit­zen­der

2. För­der­ziel

Unter­stüt­zung der Thea­ter-AG des KAKTUS e.V. (Lai­en­spiel­grup­pe)


3. Ziel­grup­pe

Bür­ge­rin­nen und Bür­ger der Stadt Lüding­hau­sen und Umge­bung


4. Kon­zept

Die Geschich­te Lüding­hau­sens wird am Bei­spiel der Hexe Sti­na Jut­te thea­ter­mä­ßig auf­ge­ar­bei­tet.
Das Stück wird von der Thea­ter AG selbst geschrie­ben. Damit ent­fal­len GEMA-Gebüh­ren.

Das KAK­TuS Kul­tur­fo­rum ver­fügt bereits über ein­schlä­gi­ge Vor­er­fah­run­gen bei der Umset­zung von
Thea­ter­stü­cken mit enga­gier­ten Lai­en und Ver­ei­nen:

- Der klei­ne Prinz
— Das Hals­band des Lam­bert von Oer

Damit ver­bun­den ist auch die För­de­rung von jun­gen Talen­ten aus Lüding­hau­sen und anschau­li­che
Geschichts­ver­mitt­lung für das Publi­kum.

5. War­um för­dert die Bür­ger­stif­tung die­ses Pro­jekt?

Die Bür­ger­stif­tung wür­digt mit die­ser Bewil­li­gung den mit der Rea­li­sie­rung ver­bun­de­nen krea­ti­ven Pro­zess, das hohe  zeit­li­che ehren­amt­li­che Enga­ge­ment der Mit­wir­ken­den sowie die För­de­rung des Geschichts­be­wusst­seins in unse­rer Stadt.

Das Pro­jekt bedient gem.  § 2  der Stif­tungs­sat­zung fol­gen­de Zwe­cke:

- kul­tu­rel­le Maß­nah­men
— tra­di­tio­nel­les Brauch­tum und Hei­mat­pfle­ge

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren